News
Fasnachtsbericht 2018
Räbianisches Zwergendasein
Als sujettreue Fasnächtler ist es dem gemeinen Räbi nämlich ein gross...> mehr
25.02.2018
, Müller Pascal
Räbianische Stressreaktion beim Harmonieservice
Liebe Freunde der Räbis
Eine akute Stressreaktion stellt den Körper eines Menschen genau vor z...> mehr
08.12.2017
, Müller Pascal
Gross, grösser, Andy; oder wie unser ehemaliger Präsident nochmals Posaunen durfte
Gleich vorneweg eine Info für alle jetzt traurigen Posaunengspänli und Husquarna-Liebhaber. Natü...> mehr
04.11.2017
, Müller Pascal
Räbistamm Hornussen; oder wenn die Nuss zum Horn führt.
Bei strahlendem Sonnenschein starten motivierte Ex- und Aktivräbis vom altbekannten Sageparplatz...> mehr
01.07.2017
, Müller Pascal
Fasnachtsbericht 2017
Was die Fasnacht alles vertreibt
Der allgemeine Zweck der Fasnacht liegt ja darin, die beissende...> mehr
09.03.2017
, Müller Pascal
Martinivater 2017
René Sidler - Herzliche Gratulation zur Wahl des Martinivaters 2017. Wir wünschen René eine rüüd...> mehr
05.11.2016
, Burkart Mike
Neckisches Schafstreiben in Moudon
Neckisches Schafstreiben in Moudon
Moudon hat doch eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Wort Mouton,...> mehr
23.03.2016
, Müller Pascal
Fasnachtsbericht 2016
Fasnächtliche Räbiträume
Für jeden Fasnächtler ist die 5. Jahreszeit bekanntlich ein Traum. Um d...> mehr
24.02.2016
, Müller Pascal
CD - Räbedibäms Vertont
Die neue CD der Räbedibäms ist da! - Ein Sammelwerk querbeet aus unserem Repertoire.
CD - Räb...> mehr
24.01.2016
, Thomas Limacher
Fasnachtsbericht 2015
Kranke Fasnacht Die Fasnacht ist aus der Ferne betrachtet schon eine nicht so ganz gesunde Sach...> mehr
22.03.2015
, Pascal Müller
Hommage an den Tambourmajor
Wie anstrengend ein Wochenende mit der Guggenmusig sein kann soll hier am Beispiel von Murten g...> mehr
08.03.2015
, Pascal Müller
Räbistamm Ornithologie 2014
?Damals auf der Jagd in den Bündner Berger sah ich auf dem Hang gegenüber zwei Gämse stehen??Wa...> mehr
04.07.2014
, Nico Leiseder